Mundgeruch vom Magen
Mundgeruch kann verschiedene Ursachen haben. Probleme im Rachenraum oder mit den Zähnen sind vielen Menschen geläufig. Dass auch Mundgeruch vom Magen verursacht werden kann, ist hingegen nicht so sehr bekannt.
Das verwundert nicht, denn die Fälle sind eher selten. Zu rund 90 % entsteht Mundgeruch direkt im Mund.
More...
Mundgeruch: Symptomatik und mögliche Ursachen
Mit Mundgeruch im klinischen Sinn ist nicht gemeint, dass jemand Knoblauch oder Zwiebeln gegessen, Alkohol getrunken oder geraucht hat und dementsprechend unangenehmen Atem verbreitet. Echter Mundgeruch hat handfeste körperliche Ursachen und ist weit verbreitet.
Etwa die Hälfte aller Menschen sind davon dauerhaft, häufig oder gelegentlich betroffen - oftmals ohne es selbst zu merken, denn kaum jemand spricht sie darauf an (selbst der/die Partner/in nicht). Mundgeruch gehört zu den großen Tabuthemen, doch die sozialen Folgen sind weitreichend.
Wer Mundgeruch hat, wird eher gemieden. Es gibt Mundgeruch-Tests, die jedermann selbst durchführen kann - etwa, etwas Speichel in ein Glas geben, dieses verschließen und nach einigen Minuten daran riechen, in einen Beutel atmen und daran riechen oder das Handgelenk anlecken und daran riechen. Ärzte ermitteln Mundgeruch mit einer Analyse der Atemluft, der sogenannten Gas-Chromatographie mit einem Halimeter.
Hierbei geht es um die Feststellung der klinischen Halitosis (Mundgeruch). Verursacht wird Mundgeruch im Mund- und Rachenraum überwiegend durch Bakterien, welche das Gleichgewicht der Mundflora stören.
Hierfür kann eine einseitige Ernährung mit zu viel Zucker und Eiweiß verantwortlich sein. Schlechte Zähne verursachen ebenso Mundgeruch. Manchmal kommt dieser aber auch aus dem Magen.
Mundgeruch vom Magen: Störung im Magen-Darm-Bereich
Wenn der Magen-Darm-Trakt Mundgeruch verursacht, kann das ein Hinweis auf eine Gastritis sein. Durch Alkohol und Nikotin wird diese Form des Mundgeruchs begünstigt - aber nicht durch die Raucher- oder Alkoholfahne, sondern durch die Magen-Darm-Probleme, die der Drogenmissbrauch verursacht.
Es gibt aber noch zwei weitere Hauptursachen, nämlich gegebenenfalls eine Lebensmittelvergiftung oder eine chronische Gastritis, die durch das Helicobacter Pylori Bakterium ausgelöst wird. Wenn der Mundgeruch sauer ist, deutet er auf Sodbrennen, einen Reizmagen oder sonstige Verdauungsbeschwerden hin.
Kommt der schlechte Atem gleichzeitig aus dem Mund und aus der Nase, dürfte ein Magengeschwür die Ursache sein. Dieses entsteht durch Stress und lässt sich mit reizarmer Ernährung und Stressreduktion zurückdrängen. Wenn Mundgeruch vom Magen kommen könnte, sollten Betroffene die Ursachen abklären. Tipps wären:
- Zunächst ist ein Arztbesuch unumgänglich, um die genaue Ursache des Mundgeruchs zu ermitteln.
- Sollten Magen-Darm-Probleme die Ursache sein, wäre eine Stressreduktion unumgänglich. Stress hat vielfältigste Ursachen - im Beruf, in der Familie, durch ungeklärte finanzielle (oder sonstige gesundheitliche) Probleme, aber auch durch zu viele Aktivitäten und selbstverständlich auch durch den Straßenverkehr, unangenehme Nachbarn oder einen ungesunden Lebenswandel mit zu wenig Schlaf.
- Die Ernährung muss auf reiz- und fettarm umgestellt werden.
- Die Essensgewohnheiten sind möglicherweise zu ändern. Fertiggerichte sind schädlich, auch sollten Betroffene regelmäßig und in Ruhe essen.
- Alkohol und Nikotin sind weitestgehend zu meiden. Allein diese Maßnahme könnte zur Rückbildung eines Magengeschwürs und des Mundgeruchs aus dem Magen-Darm-Trakt führen.
- Auch eine Entsäuerung ist hilfreich.